Geschäftsmodell

Die Geschäftstätigkeit von Sicher zum Eigentum basiert auf einer klar strukturierten, serviceorientierten und rechtssicheren Dienstleistung rund um den Erwerb und Verkauf von Immobilien in der Schweiz. Unser Geschäftsmodell zielt darauf ab, Privatpersonen sowie Investoren einen vollständig betreuten und transparenten Ablauf beim Immobilientransfer zu ermöglichen – ohne rechtliche Unsicherheiten, bürokratische Hürden oder unerwartete Kosten.

Zielgruppe

Unsere Hauptzielgruppe sind:

  • Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die Wohneigentum erwerben möchten

  • Auslandschweizer und Expats mit Interesse an Immobilieninvestitionen in der Schweiz

  • Vermögende Privatpersonen und institutionelle Anleger

  • Erbengemeinschaften und Privatverkäufer

Die Kundensegmente zeichnen sich durch ein hohes Bedürfnis nach rechtlicher Sicherheit, persönlicher Betreuung und einem verlässlichen Partner im komplexen Schweizer Immobilienmarkt aus.

Wertversprechen

Unser zentraler Nutzenversprechen lautet:
„Maximale Sicherheit, persönliche Betreuung und vollständige Transparenz – bei jedem Schritt Ihrer Immobilientransaktion.“

Wir bieten nicht nur einzelne Dienstleistungen, sondern strukturierte Gesamtpakete, die eine durchgängige Begleitung und rechtliche Klarheit gewährleisten. Unsere Kunden erhalten:

  • juristische Absicherung beim Kauf- und Verkaufsprozess

  • Notariatskoordination

  • Vertragsprüfung und -erstellung

  • Unterstützung bei Bank- und Finanzierungsfragen

  • Kommunikationsschnittstelle zwischen Käufern, Verkäufern, Notaren, Banken und Behörden

Erlösmodell

Unser Erlösmodell basiert auf einem modularen Dienstleistungssystem:

  • Einzeldienstleistungen (z. B. Vertragsprüfung, Notariatsbegleitung) mit Fixpreisen

  • Komplettpakete mit pauschaler Abrechnung

  • Premium-Services für komplexe Transaktionen oder internationale Mandate mit individualisierter Preisgestaltung

Durch die klare Preistransparenz und strukturierte Angebotsformen ermöglichen wir unseren Kunden eine verlässliche Kostenplanung.

Vertriebskanäle

Wir erreichen unsere Kundschaft über:

  • Digitale Kanäle: Website, SEO, bezahlte Anzeigen, Online-Plattformen für Immobilien

  • Partnerschaften mit Maklern, Banken, Notaren und Treuhändern

  • Empfehlungen durch bestehende Kunden (Referral-Programme)

  • Zielgerichtetes E-Mail-Marketing und Informationsmaterialien für Käufer und Verkäufer

Unsere Dienstleistungen sind vollständig digital buchbar, inklusive Online-Beratung und Dokumentenaustausch über sichere Kanäle.

Kundenbeziehungen

Die Beziehung zu unseren Kunden ist von persönlicher Nähe, rechtlicher Präzision und digitaler Effizienz geprägt. Wir bieten:

  • Erstgespräche ohne Verpflichtung

  • persönliche Ansprechpartner während des gesamten Prozesses

  • rechtssichere, digital signierte Dokumente

  • transparente Statusberichte über jeden Fortschritt

Langfristig setzen wir auf Kundenbindung durch exzellenten Service und gezielte After-Sales-Kommunikation.

Schlüsselressourcen

Unser Geschäftsmodell stützt sich auf:

  • ein interdisziplinäres Team aus Juristen, Transaktionsberatern, Vertrags- und Finanzierungsexperten

  • etablierte Softwarelösungen zur Vertrags- und Dokumentenverwaltung

  • starke Partnernetzwerke mit Notariaten, Banken, Treuhändern und Maklern

  • hohe Expertise im schweizerischen Immobilien- und Vertragsrecht

Schlüsselaktivitäten

Die zentralen Aktivitäten von Sicher zum Eigentum umfassen:

  • rechtliche Prüfung und Erstellung von Verträgen

  • Begleitung bei Notariatsprozessen

  • Koordination von Übergaben und Zahlungsvorgängen

  • Beratung bei rechtlichen und steuerlichen Fragen

  • Qualitätssicherung und Risikomanagement in der Vertragsgestaltung

Partnernetzwerk

Unser Erfolg basiert auch auf engen Partnerschaften mit:

  • Notariaten in allen Sprachregionen der Schweiz

  • Banken und Hypothekarspezialisten

  • Immobilienmaklern mit regionalem Fokus

  • Steuerberatern und Treuhändern

Diese Partnerschaften ermöglichen eine effiziente, rechtssichere und zielgerichtete Abwicklung für unsere Kundschaft.

Kostenstruktur

Die größten Ausgabepositionen umfassen:

  • Personal- und Honorarkosten für juristische Fachkräfte

  • technische Infrastruktur und Softwarelösungen

  • Marketing und Kundengewinnung

  • Versicherungen und Haftungsmanagement

Dank digitalisierter Prozesse und schlanker Verwaltungsstruktur können wir hohe Qualität zu fairen Preisen anbieten.